+++ Auf Grund der aktualisierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist die außerschulische Bildung derzeit ausgesetzt, Angebote der beruflichen Fort- und Weiterbildung finden digital statt – hier ein Überblick. Touristische Übernachtungen in der Jugendherberge sind bis auf weiteres nicht möglich. Für telefonische Rückfragen ist das Rezeptionsteam von Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr und per E-Mail info@jugendherberge-burgschwaneck.de erreichbar. +++
Beim Checkpoint Umweltbildung.Bayern stellte der Partnerverbund von 5 Qualitätssiegelträgern Umweltbildung.Bayern am 7. Dezember auf der Burg seine gemeinsame Mitmachaktion vor.
[mehr]Am 25. November feierten das NEZ, die Ökologische Akademie e.V. und Ökoprojekt MobilSpiel e.V. das 20-jährige Jubiläum der Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung im Tagungshaus Linden.
[mehr]Bei einer Projektbörse zum Thema Umwelt- und Klimaschutzbildung stellten am 27. Oktober Schulen, außerschulische Umweltbildungseinrichtungen sowie Vereine ihre Projekte und Erfahrungen vor.
[mehr]Am 13. Oktober fand bei schönstem Herbstwetter die 25-Jahr-Feier des NEZ und die Vernissage der Ausstellung „Vielfalt+Werte=Zukunft“ statt, bei der auf das Jubiläum des Naturerlebniszentrums angestoßen wurde.
[mehr]2017 ist das Jahr der Jubiläen: Nach der 70-Jahr Feier des KJR feiert das Naturerlebniszentrum am 13. Oktober sein 25-jähriges Bestehen.[mehr]
[mehr]Bei diesem Angebot in den Herbstferien geht es um Igel, aber auch viele andere beliebte Herbst-Tiere. Mittags kochen wir uns ein herbstliches Mittagsmenü. Für Kinder ab 6 Jahren!
[mehr]Schulen aus dem Landkreis München, außerschulische Umweltbildungseinrichtungen aus München und Umgebung sowie Vereine stellen ihre Projekte und Erfahrungen vor. [mehr]
[mehr]Im Rahmen des Streetlife-Festivals wurde vergangenes Wochenende die Bayerische Klimawoche 2017 in München eröffnet, woran sich auch das NEZ beteiligte. Die Klimawoche mit vielen Aktionen läuft noch bis 17. September.[mehr]
[mehr]Du willst deinen Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige nachhaltige Gesellschaft leisten? Ab sofort ist die Anmeldung zur berufsbegleitenden Weiterbildung Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung möglich.
[mehr]