+++ Angebote der außerschulische Bildung (Jugendarbeit) dürfen derzeit unter einem Inzidenzwert von 100 stattfinden. Im Bildungszentrum Burg Schwaneck gibt es Seminare und Workshops der beruflichen Fort- und Weiterbildung in Präsenz und online – hier ein Überblick. Touristische Übernachtungen in der Jugendherberge sind bis auf weiteres nicht möglich. Für telefonische Rückfragen ist das Rezeptionsteam von Montag bis Freitag von 8.00 bis 10.00 Uhr und per E-Mail info@jugendherberge-burgschwaneck.de erreichbar +++
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige nachhaltige Gesellschaft ist eine Querschnittsaufgabe. Fit dafür mit uns, mehr Infos und Anmeldung...
[mehr]Das Team der Burg Schwaneck wünscht Ihnen viel Freude sowie erholsame Stunden an den Weihnachtstagen und für das Jahr 2020 einen guten Start sowie Erfolg bei allen Projekten und Plänen! Wenn Sie noch auf der Suche nach einem...[mehr]
[mehr]Unsere Gesellschaft ist ohne ehrenamtliches Engagement fast nicht mehr vorstellbar. Viele Bereiche des Zusammenlebens – von der Jugendarbeit über die Hilfe für Geflüchtete bis hin zur Betreuung von Menschen mit Behinderung –...[mehr]
[mehr]Extrem vielfältig ist die Auswahl der Seminare und Workshops für das kommende Jahr. Interessiert? Hier gibt's umfangreiche Informationen dazu und man kann sich schon jetzt anmelden!
[mehr]Birgit Meyer und Fabian Goldstein, Bildungsreferent*innen des Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, sind vom Bayerischem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zertifiziert worden.[mehr]
[mehr]Was können wir als Kinder und Jugendliche, als Schule/ Verein/ Individuen, als Lehrkräfte und in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit tun? Antworten gab es am 25. Oktober 2019...
[mehr]Nachhaltigkeit ist eines der Prinzipien, auf das der Kreisjugendring München-Land mit all seinen Einrichtungen in den letzten beiden Jahren einen besonderen Fokus gelegt hat. Das Handbuch N ist ein Ergebnis der intensiven...[mehr]
[mehr]Als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität fährt der Klimabus künftig durch den Landkreis. Er ist damit eine wunderbare Ergänzung zu den Maßnahmen der 29++ Klima. Energie....[mehr]
[mehr]