JuLeiCa für Alle - Ausbildungskurs für Jugendleiter*innen

Die Jugendleiter*innen-Ausbildung macht fit für den pädagogischen Alltag in Freizeitstätten, Verbänden und für die Leitung von Ferienfahrten. Im Herbst werden zwei Kurse angeboten, vom 14. bis 16. Oktober und 29. Oktober bis 1. November ein inklusiver Wochenendkurs mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“ sowie ein Ferienkurs vom 31. Oktober bis 6. November.

Erstmals gibt es ein Modellprojekt des Kreisjugendring München Land mit „Bayerns beste Gipfelstürmer“, ein inklusives, außerschulisches Kletterprojekt der IG Klettern München & Südbayern e.V.. An einem Infoabend lernen sich die Teilnehmer*innen kennen und die Inhalte werden vorgestellt. Auf zwei aufeinander folgenden Wochenenden wird das nötige Handwerkszeug für die Jugendleiter*innen-Tätigkeit vermittelt und in Tandems geübt und vertieft. Somit wird die Voraussetzung für die JuLeiCa geschaffen.

Kurswochenende1: Freitag 14. Oktober ab 15 Uhr bis Sonntag 16. Oktober nachmittags, Kletterhalle Heavens Gate, München

Kurswochenende 2: Samstag 29. Oktober mittags bis Dienstag 1. November mittags, FBZ Siegsdorf, Anreise mit dem Bus

Teilnehmer*innen:

  • Mindestens 6, maximal 12 Personen (davon die Hälfte mit Behinderung), TN-Beitrag: 130 Euro

 

Ferienkurs vom 31. Oktober bis 6. November

INHALTE

• Das 1x1 der Gruppe: Gruppendynamik, Handlungsprinzipien, Kommunikation und Konflikte

• Methoden der Jugendarbeit (genderorientiert, inklusiv, interkulturell)

• Spiele- und Medienpädagogik

• Leitungsverhalten, eigene Rolle, soziale Kompetenzen

• Prävention sexualisierter Gewalt

• Rechtliches Hintergrundwissen

• Strukturen der Jugendarbeit in Bayern

• Informationen zur Zielgruppe "Kinder und Jugendliche"