Ökologische Kindergeburtstage im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck
Kinderaktion Freundesgruppe

Ansprechpartner*in

Tel 089 - 744 140 - 23
Fax 089 - 744 140 - 37
foej(at)kjr-ml.de

Kinderaktion Freundesgruppe

Wir bieten Kinderaktionen an, weil…

  • wir Kindern die Möglichkeit geben wollen, die Natur zu entdecken und zu erleben.
  • wir den Kindern mit spielerischen Angeboten ökologisches Wissen vermitteln wollen.
  • wir ein Bildungsangebot mit Deiner Freundesgruppe ermöglichen wollen.

Für die Kinderaktion im NEZ ist es uns wichtig, dass

  • wir und Sie Müll vermeiden. Bitte verzichten Sie auf Einweg-Tisch- und Raumdeko!
  • Sie und Ihre Gäste die Anfahrt möglichst ökologisch gestalten: Bilden Sie Fahrgemeinschaften oder radeln Sie mit Ihren Kindern zum NEZ. Bitte informieren Sie auch die eingeladenen Familien!

Ablauf der Kinderaktion

Wir führen gerne Kindergeburtstage durch. Aufgrund der Referent*innensituation ist die Aktion derzeit auf maximal 10 Kinder begrenzt. Ausnahmen bitte unbedingt absprechen.

Der Kindergeburtstag ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren und dauern 3 Stunden (wahlweise 14.30 bis 17.30 Uhr oder 15.00 bis 18.00 Uhr).

Zu Beginn gibt es ein kleinen Ritual. Danach beginnt das Programm, welches Sie am besten gemeinsam mit ihrem Kind vorher aussuchen.

Durchgeführt werden die Nachmittage von jungen Ehrenamtlichen, Praktikant*innen oder FÖJler*innen, die sich meist in einer pädagogischen Ausbildung befinden.

Welche Angebote gibt es?

Spiel und Spaß in der Natur – Programme für draußen:

  • Schatzsuche: Um gemeinsam den Schatz zu finden, ziehen wir durch den tiefen Wald. Dort gibt es knifflige Aufgaben zu lösen und spannende Spiele zu entdecken.
  • Waldrallye: Mit einer geheimnisvollen Karte werden wir den Wald erkunden. Ihr selbst sucht euch den Weg, zu den eingezeichneten Orten, an denen Euch spannende Spiele erwarten
  • Fackeln selbst gebaut: Wir sammeln Äste im Wald und bauen aus verschiedenen Naturmaterialien eine Fackel.
  • Ronja Räubertochter und Birk Borkason: Nach der Geschichte „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren ziehen wir durch den Wald. Dort bauen wir einen Unterschlupf, erleben aufregende Räuberspiele und gestalten Räuberschmuck und -werkzeug.

Kreatives aus der Natur – Programme für Drinnen

  • Duschgel, Badekugeln und Co: Aus verschiedenen Naturprodukten kannst Du Deine eigenen Kosmetikartikel erstellen.
  • Papierschöpfen: Du willst ein ganz besonderes Papier? Hier kannst Du aus verschiedensten Materialien Dein eigenes ganz individuelles Papier herstellen.
  • Kunstwerke aus Ton: Auf einem Streifzug durch Wald und Wiesen sammeln wir Naturmaterialien und zaubern zusammen mit Ton traumhaft schöne Kunstwerke.
  • Schmuck aus Perlen und Naturmaterialien: Wir basteln aus verschiedenen Materialien Armbänder, Halsketten, Schlüsselanhänger und Co, die auf Wolle, Schnur, Bast oder Gummiband aufgefädelt werden.
  • Filzen: Wir entdecken die Kunst des Filzens und basteln gemeinsam Accessoires wie Schlüsselanhänger, Armbänder, Ohrringe, Haarbänder,...
  • Blätterdruck: Wir sammeln draußen verschiedene Blätter, die wir dann auf Buntpapier oder Stofftaschen in mehreren Farben drucken. Es können so auch Grußkarten oder Briefpapier entstehen.
  • Neues Zaubern – Upcycling: Wir basteln aus nicht mehr gebrauchten Dingen neues. Egal ob aus Papier, Pappe, Plastik, Holz oder sonstigem. Hier ist Deine Phantasie gefragt.

Was müssen Bucher*innen beachten?

  • Bitte kommen Sie erst kurz vor Veranstaltungsbeginn.
  • Bitte begleiten Sie den Programmablauf unterstützend.
  • Bitte helfen Sie beim Aufräumen, Kehren und Wischen.
  • Die Aufsichtspflicht über alle eingeladenen Kinder liegt bei Ihnen.
  • Die Kinder sollten wetterfeste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Bitte informieren Sie alle Kinder.
  • Sie besorgen ggf. einen Schatz für die Schatzsuche.
  • Kinder brauchen Alltagsmasken

Verpflegung

Getränke bitte von uns beziehen. Es gibt Apfelsaft, Johannisbeersaft und Wasser. Tee kann gerne gemacht werden. Den Kuchen bringen Sie selber mit.

Kosten

Die Grundgebühr beträgt 80,00 €. Wir bitten Sie, den Betrag nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.

Wo findet die Veranstaltung statt?

Die Kinderaktion findet im und am Naturerlebniszentrum statt. Mehr Infos finden Sie im Infoblatt...

Buchung:

Wir sind immer bemüht, Ihre Anfragen zeitnah zu beantworten. Wir bitten zur Bearbeitung der Anfragen um etwas Geduld. Auskunft können nur die Verantwortlichen unter Tel. 089 / 744 140-23 oder foej@kjr-ml.de erteilen. Bitte sehen Sie von weiteren Nachfragen bei Kolleg*innen im Bildungszentrum oder beim KJR München-Land ab.

Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck
Burgweg 10
82049 Pullach
Tel.: 089/ 744 140 - 23
Fax: 089/ 744 140 - 37
Mail: foej@kjr-ml.de