Wir bieten Kinderaktionen an, weil…
- wir Kindern die Möglichkeit geben wollen, die Natur zu entdecken und zu erleben.
- wir den Kindern mit spielerischen Angeboten ökologisches Wissen vermitteln wollen.
- wir ein Bildungsangebot mit deiner Freundesgruppe ermöglichen wollen.
Für die Kinderaktion im NEZ ist es uns wichtig, dass
- wir und Sie Müll vermeiden. Bitte verzichten Sie auf Einweg-Tisch- und Raumdeko!
- Sie und Ihre Gäste die Anfahrt möglichst ökologisch gestalten: Bilden Sie Fahrgemeinschaften oder radeln Sie mit Ihren Kindern zum NEZ. Bitte informieren Sie auch die eingeladenen Familien!
Ablauf der Kinderaktion
Wir führen gerne Kinderaktionen durch. Aufgrund der nötigen Corona-Hygienevorschriften ist die Aktionen derzeit auf maximal 10 Kinder begrenzt.
Die Kinderaktion ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren und dauern 2 1/4 Stunden (wahlweise 14.30 - 16.45 Uhr oder 15.00 - 17.15 Uhr).
Zu Beginn gibt es ein kleinen Ritual. Danach beginnt das Programm, welches Sie am besten gemeinsam mit ihrem Kind vorher aussuchen.
Durchgeführt werden die Nachmittage von jungen Ehrenamtlichen, Praktikant*innen oder FÖJler*innen, die sich meist in einer pädagogischen Ausbildung befinden.
Welche Angebote gibt es?
Spiel und Spaß in der Natur – Programme für draußen:
- Schatzsuche: Um gemeinsam den Schatz zu finden, ziehen wir durch den tiefen Wald. Dort gibt es knifflige Aufgaben zu lösen und spannende Spiele zu entdecken.
- Waldrallye: Mit einer geheimnisvollen Karte werden wir den Wald erkunden. Ihr selbst sucht euch den Weg, zu den eingezeichneten Orten, an denen euch spannende Spiele erwarten
- Fackeln selbst gebaut: Wir sammeln Äste im Wald und bauen aus verschiedenen Naturmaterialien eine Fackel.
- Ronja Räubertochter und Birk Borkason: Nach der Geschichte „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren ziehen wir durch den Wald. Dort bauen wir einen Unterschlupf, erleben aufregende Räuberspiele und gestalten Räuberschmuck und -werkzeug.
Kreatives aus der Natur – Programme für Drinnen
- Duschgel, Badekugeln und Co: Aus verschiedenen Naturprodukten kannst du deine eigenen Kosmetikartikel erstellen.
- Papierschöpfen: Du willst ein ganz besonderes Papier? Hier kannst du aus verschiedensten Materialien dein eigenes ganz individuelles Papier herstellen.
- Kunstwerke aus Ton: Auf einem Streifzug durch Wald und Wiesen sammeln wir Naturmaterialien und zaubern zusammen mit Ton traumhaft schöne Kunstwerke.
- Schmuck aus Perlen und Naturmaterialien: Wir basteln aus verschiedenen Materialien Armbänder, Halsketten, Schlüsselanhänger und Co, die auf Wolle, Schnur, Bast oder Gummiband aufgefädelt werden.
- Filzen: Wir entdecken die Kunst des Filzens und basteln gemeinsam Accessoires wie Schlüsselanhänger, Armbänder, Ohrringe, Haarbänder,...
- Blätterdruck: Wir sammeln draußen verschiedene Blätter, die wir dann auf Buntpapier oder Stofftaschen in mehreren Farben drucken. Es können so auch Grußkarten oder Briefpapier entstehen.
- Klimaforscher*innen in Aktion: In einem spannenden Rollenspiel werden wir gemeinsam versuchen, den Klimawandel aufzuhalten. Dabei lösen wir spannende Rätsel und basteln.
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
- Neues Zaubern – Upcycling: Wir basteln aus nicht mehr gebrauchten Dingen neues. Egal ob aus Papier, Pappe, Plastik, Holz oder sonstigem. Hier ist deine Phantasie gefragt.