Noch Restplätze für Gruppen in den Pfingstferien! Das Bildungszentrum hat vom 2. bis 9 Juni noch freie Kapazitäten. Wer für Kinder und Jugendliche einen besonderen Seminar- und Lernort sucht, der findet ihn in den modernen und historischen Räumlichkeiten des Burg-Ensembles. Egal ob Tagesveranstaltung oder Mehrtagesseminar mit Übernachtung.
Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gutes Essen fördert die Laune und Leistungsfähigkeit. Und deshalb achtet die Küchencrew seit Jahren auf qualitativ hochwertige Produkte, die sie zu abwechslungsreichen Gerichten verarbeitet - der Anteil an Bio-Lebensmitteln ist dabei steigend. Nun wurde dieses Engagement mit dem Siegel „Biozertifiziert" ausgezeichnet.
Die aktuelle politische Lage hat bei Kindern und Jugendlichen Verhaltensauffälligkeiten deutlich verstärkt. Vieles, was vorher nur latent sichtbar war, wird nun zu einer regelrechten Verhaltensauffälligkeit. Andere Kinder zeigen auffälliges Verhalten unabhängig von diesen Phänomenen unserer Zeit. Wie damit umgehen? Die Veranstaltung am 6. und 7. Juli gibt einen kompakten Überblick und Handlungsmöglichkeiten.
Pfingstferien - sportlich und aktiv: Teens aufgepasst! Wer kein Couchpotato ist, sondern sich lieber bewegt ist, ist bei der Aktivfreizeit in der Mecklenburgischen Seenplatte richtig. Dort paddeln sich die Teilnehmenden über die Kanäle und haben daneben auch noch jede Menge Spaß.
Der Berg ruft! Wer Lust hat, ein ökologisches Abenteuerwochenende auf einer Selbstversorgerhütte zu verbringen, ist hier richtig. Zwei tolle Tage in den Bergen warten auf Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahre.
Was hat das Märchen von Frau Holle mit Holunder zu tun? Welche Tiere leben im Hollerbusch? In einer Abenteuer-Rallye auf dem Gelände der Burg Schwaneck gibt es am 9. Juni die Antworten.