X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Ehrenamtsprogramm 2020 online!

Unsere Gesellschaft ist ohne ehrenamtliches Engagement fast nicht mehr vorstellbar. Viele Bereiche des Zusammenlebens – von der Jugendarbeit über die…

[mehr]
NEU: Fort- und Weiterbildungsprogramm 2020

Extrem vielfältig ist die Auswahl der Seminare und Workshops für das kommende Jahr. Interessiert? Hier gibt's umfangreiche Informationen dazu und man…

[mehr]
„Die Welt und wir …“

Birgit Meyer und Fabian Goldstein, Bildungsreferent*innen des Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck, sind vom Bayerischem Staatsministerium für Umwelt…

[mehr]
„Act for Future“ - Projektbörse für Klimaschutzbildung

Was können wir als Kinder und Jugendliche, als Schule/ Verein/ Individuen, als Lehrkräfte und in der Jugendarbeit engagierte Erwachsene für den…

[mehr]
Handbuch N

Nachhaltigkeit ist eines der Prinzipien, auf das der Kreisjugendring München-Land mit all seinen Einrichtungen in den letzten beiden Jahren einen…

[mehr]
Einmalig in Bayern: Mit dem neuen Klimabus e-mobil unterwegs

Als Info- und Mitmachstand sowie als optischer Werbeträger für nachhaltige Energie und Mobilität fährt der Klimabus künftig durch den Landkreis. Er…

[mehr]
„Ju like it!“...

... das ist der Jugendleiter*innen-Kongress, der Ende November ein abwechslungsreiches Wochenende für alle Jugendleiter*innen bietet. Neugierig?

[mehr]
Ehrenamtliches Engagement wird belohnt

Unter dem Motto „Ehrenamt ist nachhaltig! - Ehrenamt gestaltet unsere Zukunft!“ wird der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt 2020 ausgeschrieben. Es…

[mehr]
Burg Schwaneck bekommt erneut Qualitätssiegel

Auf Qualität achten, ist in der Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bestätigt wird das durch den erfolgreichen…

[mehr]