X

Herzlich willkommen im Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck

Das Naturerlebniszentrum bildet gemeinsam mit der Jugendbildungsstätte sowie der Jugendherberge das Bildungszentrum Burg Schwaneck unter der Trägerschaft des Kreisjugendring München-Land. Das Naturerlebniszentrum ist eine vom Umweltministerium anerkannte und geförderte Umweltstation und seit 2006 ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern.

Natur erleben – Zukunft mitgestalten
Durch ganzheitliches Erleben und Lernen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche für die Schönheit und den Wert von Natur und Vielfalt begeistern. Wir inspirieren zum Nachdenken über Sinn und Werte, Lebensqualität und globale Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist das Leitbild unserer Arbeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) zugleich Vision wie Wertekompass. Durch Erfahrungslernen fördern wir Selbstwirksamkeit und Schlüsselkompetenzen, die Menschen motivieren und befähigen verantwortungsbewusst und kreativ eine friedliche und lebenswerte Zukunft für Alle mitzugestalten.

Dafür leben wir VerNEZung.

Wir bieten zahlreiche Bildungsangebote im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen an:

Wir engagieren uns für die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und durch unsere Bildungsarbeit ganz besonders für folgende SDGs:

Klimacamp - Es sind noch Plätze frei!

In der letzten Schulwoche (Montag, 22. Juli bis Donnerstag, 25. Juli ) findet das Klimacamp in Königsdorf für alle Schüler*innen der 6. bis 8.…

[mehr]
Hands on: Anpacken für den Klimaschutz

Unter diesem Motto findet vom 22. bis 26. Juli 2019 die Klimawoche im Landkreis München statt.

[mehr]
Netzwerken im Rahmen von 29++

Das „Netzwerktreffen Umwelt-/Klimaschutzbildung für Kinder und Jugendliche“ ist ein Raum für Austausch und Information. Bei dem kommenden Treffen…

[mehr]
Ausprobieren, erleben und Spaß haben

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Das trifft gerade in diesem Jahr extrem zu. Schon in Kürze beginnen die Sommerferien. Wer dann für seinen…

[mehr]
Projektförderung für Klimaretter_innen

Ihr habt Ideen für ein Projekt im Kopf, aber es fehlt euch noch Geld für die Umsetzung? Wenn ihr für eine bessere Welt aktiv werden wollt, fördert der…

[mehr]
Sei unser Gast...

... und berichte, was gefallen hat. In unserem Gästebuch, das im Café Schwanthaler bereit liegt, sind noch viele Seiten frei. Einfach hinsetzen und…

[mehr]
Workshop: Klima-Krimi im Naturerlebniszentrum

Am Freitag den 26. April 2019 nahmen rund 40 Kinder und Jugendliche an einem Filmworkshop unter dem Motto „Film ab für ein besseres Leben!“ im…

[mehr]
Was tun in den Pfingstferien?

Wer weiß schon, dass der Elderstab bei Harry Potter, der mächtigste Zauberstab der Welt, aus Holunderholz angefertigt wurde? Oder wie es auf einer…

[mehr]
Vielfalt…

… zeichnet das Fortbildungsprogramm aus. So kann man am 1. Juni entweder in ein besonderes Musikinstrument ausprobieren oder sich in Erster Hilfe auf…

[mehr]